Das Münchner Ensemble

Im Jahre 2016 trafen sich Thomas Stumpp und Gabriele Weller um eine gemeinsame Vision wahr werden zu lassen: Ein eigenes Ensemble, welches langfristig zusammenarbeitet, sich ausprobiert und weiterentwickelt. Spaß soll es bereiten, den Mitwirkenden und natürlich den Zuschauern. Dabei sollen aktuelle, ernste und tiefgehende Themen jedoch nicht außen vor bleiben - ganz im Gegenteil, sie bleiben die Grundlage und die Essenz der Stücke, welche aktuell, modern und zeitgemäß von den SchauspielerInnen auf die Bühne gebracht werden und sollen trotzdem noch unterhalten und zum Lachen bringen.

Das Ensemble sucht sich mit Vorliebe klassische Stücke und Texte aus denen sie in gemeinsamen Proben und Improvisationen neue, eigene Stücke entwickeln und schreiben.

Foto: Bernhard Henkelmann

Unsere nächsten Vorstellungen

Wegen der Corona-Krise derzeit kein Spiel-und Probenbetrieb



               Hurra Jesus!

Eine Produktion des Münchner Ensembles von und mit Carola Wandt, die gemeinsam mit ihrem verstorbenen Lebensgefährten  Henry Falk diese freche, humorvolle und zeitkritische Komödie verfasst hat.
Wir waren gerade am Beginn der Proben, als uns Corona dazwischen funkte. Wir hoffen, dass es bald weitergeht!

Fotogalerie und Ensemble


Das Ensemble

Auf den Fotos zu sehen:                                                                                                                      Gabriele Weller, Initiatorin, Schauspiel und Organisation Foto: Mirja Kofler

Katrin Freund, Gast für die Produktion "Besuch bei Katt und Fredda"  Foto: Mirja Kofler
Jeanne Schehrer, Gast für die Produktion "Lysistrata 50" Foto: Dennis König
Katrin Schmölz, Gast für die Produktion "Lysistrata 50" Foto: Dannan Breathnach
Petra Bösch, Gast für die Produktion "Lysistrata 50" Foto: Margaretha Pawlischek
Thomas Stumpp, Regie, Musik, Schauspiel  Foto: Mirja Kofler

Repertoire

Margarete Folgenschwer oder Die Gretchen-Wette

Mit Mona Oswald, Kathrin Gerlsbeck, Gabriele Weller, Thomas Stumpp
Regie: Thomas Stumpp

Was passiert, wenn ein junges Mädchen schwanger wird und weder der werdende Vater noch die Mutter und der Arbeitgeber Verständnis zeigen? Und wer hat da eigentlich seine Finger im Spiel....Marthe Meph, die nur Karriere und Koks im Kopf hat und Gretchen auf ihre Pfade leiten möchte und Gloria Goth, die zwar für das angeblich Gute und Reine steht, aber ihrer Tochter wohl auch nicht genügend Rüstzeug für das Leben mitgegeben hat....

Besuch bei Katt und Fredda

Theaterstück von Ingeborg von Zadow
Rechte: Verlag der Autoren, Frankfurt
Mit Katrin Freund, Gabriele Weller, Thomas Stumpp

Die beiden Künstler Katt und Fredda leben so vor sich hin. Sie haben sich in ihrem Probenraum gemütlich eingerichtet. Doch eines Tages stellt sich Katt vor, wie es wäre, wenn Besuch vorbeikäme...und plötzlich steht Miranda vor der Tür.
Ein unterhaltsames Stück mit tiefen Inhalt. Es geht um Eifersucht, Beziehung aber auch darum, was es bedeutet, etwas "Neues" , "Unbekanntes" reinzulassen. Für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie!

Sämtliche Stücke können gebucht werden.  Für weitere Informationen und Interesse Email an [email protected] oder telefonisch 0177/796 43 55                                     

Frühere Produktionen

Lysistrata 50
Eine moderne, zeitkritische Bearbeitung der "Lysistrata" von Aristophanes
Mit Jeanne Schehrer, Katrin Schmölz, Petra Bösch, Gabriele Weller, Thomas Stumpp
Textbearbeitung und Regie: Thomas Stumpp